top of page

Was ist lebens- und sozialberatung

Lebens- und Sozialberatung (auch Psychosoziale Beratung genannt) ist eine professionelle Beratung von Menschen in Problem- und Entscheidungssituationen, die sowohl das private, wie auch berufliche Umfeld umfasst, mit hoher Lösungs- und Zielorientierung. Die Philosophie der Lebensberatung versteht sich als ressourcen- bzw. lösungsorientierte Beratung, welche die Ressourcen und Kompetenzen der Klientin bzw. des Klienten bzw. ihres sozialen Systems (Familie, FreundInnen, KollegInnen...) stärken soll. Die Lebensberatung trägt dazu bei, Belastungen oder schwer zu bewältigende Situationen zu erleichtern, zu verändern und eine Lösung zu finden.

Die Themen der Psychosozialen Beratung sind breit gefächert:

  • Identität

  • Neuorganisation

  • Partnerschaft

  • Validation

  • Kommunikation

  • Entscheidungsfindung

  • Teamkonflikte

  • Mobbing

  • Stress- und Burnoutprävention

  • Familie

  • Tod und Trauerarbeit

  • Trennung

  • Motivation

       uvm.

 

Lebens- und Sozialberatung versteht sich im Sinne der WHO-Gesundheitsförderung als präventive Tätigkeit, die aufgrund unterstützender Methoden das geistige, seelische und körperliche Wohlbefinden der Klientinnen und Klienten fördern soll. Durch (Wieder-)Herstellung umfassender Lebenszufriedenheit trägt die Lebensberatung entscheidend zur Genesung und Aufrechterhaltung der Gesundheit bei.

Die Lebens- und Sozialberatung unterliegt der absoluten Verschwiegenheitspflicht. In meiner Tätigkeit  ist mir ein wertschätzender und wertfreier Umgang mit meinen Klientinnen und Klienten ein besonderes Anliegen.

Lebens- und Sozialberatung ist nicht geeignet für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen und allen dem Tätigkeitsbereich der Psychotherapie vorbehaltenen Gebieten.

bottom of page